 |
 |
 |
|
Umfrage: Wie fandet ihr das Buch? |
Sehr Gut |
   |
4 |
57.14% |
Gut |
   |
3 |
42.86% |
Befriedigend |
   |
0 |
0.00% |
Ausreichend |
   |
0 |
0.00% |
Mangelhaft |
   |
0 |
0.00% |
Ungenügend |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
7 Stimmen |
100% |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno)
Inhalt:
Im 21. Jahrhundert stranden die ersten Außerirdischen auf der Erde. Zwei Vulkanier überleben die Havarie ihres Raum schiffs und geraten in die Hände des Militärs. Die Men schen sind für die Konfrontation mit einer ihr überlegenen Zivilisation noch nicht reif. Die Regierung der soeben erst geeinten Erde befurchtet eine Panik unter der Bevölkerung. Um den Frieden nicht zu gefährden, ist man sogar bereit, die Vulkanier »verschwinden« zu lassen.
Diese Geschichte der ersten Begegnung zwischen Men schen und Vulkaniern wird zweihundert Jahre später in dem Buch »FREMDE VOM HIMMEL« beschrieben. Und dieses Buch treibt Admiral Kirk und seinen ehemaligen Ersten Offizier Spock an den Rand des Wahnsinns.
Kirk und Spock haben keine Wahl: Sie müssen diesen Alp traumen auf die Spur kommen. Und diese Spur fuhrt sie zurück zu einer Mission aus der Zeit, als Kirk gerade das Kommando über die Enterprise übernommen hatte.
Dieses Buch ist einmalig in der Star Trek - Geschichte: Zwei Erzählungen und drei Zeitebenen werden zu einem faszi nierenden Roman verknüpft...
Meine Meinung:
Wenn man mal ausklammert, dass das Buch inzwischen durch den 8. Star Trek – Film gleich doppelt „widerlegt“ ist, ist Fremde vom Himmel ein wirklich guter Roman, mit einer durchaus interessanten Erstkontakt-Variante. Der Roman spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen, zum einen in der Zeit in der Kirk Admiral ist und Spock mit der Enterprise Kadetten ausbildet, zum anderen kurz nach der Übernahme des Kommandos der Enterprise durch Kirk, so dass sich uns größtenteils noch eine andere Crew präsentiert, als in den meisten Folgen der Serie. Wie gesagt ist der hier beschriebene Erstkontakt durchaus interessant, besonders da ich denke das die Reaktion, wenn heutzutage ein fremdes Raumschiff auf die Erde stürzen würde durchaus ähnlich ausfallen könnten, wie im Roman beschrieben. Massenhysterie, Panikmache und Kompetenzrangeleien wären wohl kaum zu vermeiden. Alles in allem ein interessanter Roman, den man als Star Trek – Bücher Fan eigentlich mal gelesen haben sollte.
Lesespaß : 84 %
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
09.12.2004 17:16 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
Ich bin grad dabei, das Buch zu lesen. Aber ist gar nicht so leicht, den 8. Film dabei nicht im Kopf zu haben. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das schon vor dem 8. im Regal stehen hatte... wenn ja, hätt ichs wohl besser vorher gelesen.
Nunja, was solls... versuch ichs halt auszublenden.
...to boldly go, where no woman has gone before...
|
|
03.05.2009 16:31 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Trelane
Energiewesen Kurzschlussgefahr bei Feuchtigkeit
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 17.249
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
Stammt aus der Zeit, wo die Star Trek Romane "edler" wurden.....
Fand ich sehr Gut!

|
|
04.05.2009 16:34 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
liest sich bisher auch recht gut.
Aber ich hab mal wieder gemerkt, wie alt das Buch ist. Pluto, der 9. Planet... Ich glaub, das wäre bei den heutigen Erkenntnissen ziemlich peinlich für Vulkanier, wenn sie Pluto für nen Planeten halten, oder?
...to boldly go, where no woman has gone before...
|
|
04.05.2009 18:45 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
|
04.05.2009 21:50 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
*lol* jau...
...to boldly go, where no woman has gone before...
|
|
04.05.2009 22:44 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
Zitat: |
Original von Gaya Lupin
so, jetzt hab ichs endlich durch.
Das Buch ist echt schrecklich. |
Ich hab ja erst nen Schreck gekriegt, als ich das gelesen habe, denn Fremde vom Himmel ist eigentlich einer der Romane der selten eine wirklich schlechte Bewertung kriegt in den verschiedenen Foren.
[Schamlose Eigenwerbung]Hat jetzt nichts direkt mit Fremde vom Himmel zu tun, aber ich hatte kürzlich die Gelegenheit ein (englischsprachiges) Interview mit der Autorin des Buches Margaret Wander Bonanno für Unreality-SF.net zu führen. Darin geht es allerdings um ihre aktuelleren Sachen. Klick Mich. [/Schamlose Eigenwerbung]
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
12.05.2009 16:40 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
echt selten schlechte Bewertung? Ich habs ehrlich gesagt jahrelang im regal stehen gehabt, weil ich fast nur schlechte Bewertungen gelesen oder gehört hab. (Ich mein, das hatte ich auch mal verliehen, und bei den Personen kam es überhaupt nicht gut an.)
Und bin nun angenehm überrascht, dass das Buch alles andere als schlecht ist.
...to boldly go, where no woman has gone before...
|
|
12.05.2009 17:59 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
^ Mhh, also in den englischsprachigen Foren in denen ich unterwegs bin wird es halt meistens schlechtestenfalls als mittelmäßig kritisiert, aber so wirkliche Zerisse hab ich wirklich selten gesehen.
ETA: Zwar wurde die Seite inzwischen eingestellt, aber auf der Star Trek novel rankings site hatte Fremde vom Himmel z.B. eine Durchschnittsbewertung von über 9 auf einer Skala von 1-10, (Thread über das Ranking von vor ein paar Jahren)
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
12.05.2009 18:46 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Morgaine2.0
Commander
Dabei seit: 20.10.2020
Beiträge: 208
Herkunft: 53°47`28.32N 9°25`33.96E
|
|
RE: Die Anfänge Band 2 : Fremde vom Himmel (Margaret Wander Bonanno) |
 |
M. Wander Bonanno hat ein komplexes Werk geschaffen, das den Leser in die Anfänge der ersten Fünf-Jahres-Mission versetzt.
Die Beziehungen Kirks zu seinen Freunden entfalten sich, und die drei Charaktere Mitchell, Kelso und Dehner bekommen Profil. Die freundschaftliche Atmosphäre zwischen Kirk und seinen beiden Freunden wird sehr schön beschrieben. Auch der frühere Spock wird dem Leser nahe gebracht.
Genauso lebendig fallen die Schilderungen der Schiffscrew aus, die die beiden gestrandeten Vulkanier aufnimmt, und man bekommt tiefe Einblicke in ihre Biographien. Auch der Konflikt, in den die Mannschaft durch diesen Erstkontakt gerät, fällt sehr lebendig aus.
"Fremde vom Himmel ist eine Geschichte von großer Dichte und Komplexität, die einen großartigen Bogen über mehrere Jahrzehnte Starfleet- Geschichte spannt.Die Atmosphäre ist meisterhaft getroffen,die Entwicklung der Charaktere und Beziehungen ebenso.
Hier wird das ST-Universum sehr lebendig- genau das ist es, was für mich die besten ST-Romane auszeichnen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine2.0: 19.01.2021 10:53.
|
|
13.01.2021 14:08 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Impressum
|