Warning: Trying to access array offset on value of type null in /is/htdocs/wp1068132_QHBN3KHKW9/www/wbb2/acp/lib/functions.php on line 3075
Trekkies Forum | The Original Series | Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey)
Trekkies Forum
RegistrierungTeammitgliederHäufig gestellte FragenSucheaktive Themen der letzten 24h

Trekkies Forum » Star Trek » Bücherei » Bücherei (deutsch) » The Original Series » Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Umfrage: Wie fandet ihr das Buch?
Gut 1 50.00%
Befriedigend 1 50.00%
Sehr Gut 0 0.00%
Ausreichend 0 0.00%
Mangelhaft 0 0.00%
Ungenügend 0 0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Quark
Schiffsbibliothekar


Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127



  Zeige Quark auf Karte
Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey) Zum Anfang der Seite springen

Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey)

Inhalt:

Wir schreiben das Ende des 22. Jahrhunderts. Das Kolonisten-Schiff Rosenberg wird durch einen Ionensturm schwer beschädigt, der Besatzung droht der Strahlentod. Nur ein Schiff wäre in der Lage, die Kolonisten rechtzeitig zu retten. Doch dieses Raumschiff ist noch nicht einsatzbereit. Der hyperlichtschnelle Antrieb wurde nie getestet, das "Starship" hat keine Besatzung und auch noch keinen Namen.

Doch Captain Robert April ist zum Risiko bereit. Mit unkonventionellen Mitteln trommelt er eine Crew zusammen. Darunter befindet sich auch sein Freund, ein Starfleet-Offizier namens George Kirk. Dieser George Kirk ahnt nicht, daß sein Sohn Jim einmal dieses Raumschiff befehligen wird. Aber er gibt dem ersten Schiff der Constitution-Klasse seinen Namen: Enterprise.

Captain April will beweisen, daß die Enterprise ausschließlich friedlichen Zwecken dient. In seine Crew haben sich jedoch Saboteure eingeschlichen. Als die Warptriebwerke zum ersten Mal gezündet werden, spielt der Navigationscomputer verrückt. Die Enterprise landet mitten im romulanischen Territorium - worüber die Romulaner nicht eben erfreut sind, zumal sie gerade einen Krieg gegen die Föderation vorbereiten.

Meine Meinung:
Ein guter Roman über den Jungfernflug der U.S.S. Enterprise unter dem Kommando von Captain Robert April und seinem ersten Offizier George Kirk, James T. Kirks Vater. Einen wichtigen Aspekt des Buches macht auch die Gegensätzlichkeit dieser beiden Männer aus, auf der einen Seite der pazifistische Captain April, auf der anderen Seite der eher militaristische Sicherheitsoffizier Kirk, die sich beide im Laufe des Romans weiter in Richtung des anderen bewegen. Außerdem wird die Enterprise auf einem Rettungseinsatz durch Sabotage weit in das romulanische Imperium geschleudert, wodurch es zu einem später von den Beteiligten Vertuschten ersten direkten Kontakt zwischen einem Romulaner und den Menschen kommt.
Der Roman wartet am Ende mit einigen netten Unterstellungen auf, so bringt die Crew der Enterprise die Romulaner erst auf die Idee eine Tarnvorrichtung zu erfinden und ein friedliebender Romulaner bestimmt maßgeblich die Föderationspolitik mit. Die Rahmengeschichte rund um eine Lebenskrise von James T. Kirk, der sich mit alten Briefen von seinem Vater beschäftigt ist eher störend, aber trotzdem kriegt der Roman von mir eine gute Bewertung.

Lesespaß : 77 %



Defcon's Treklit

Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
09.12.2004 17:15 Quark ist offline Homepage von Quark Beiträge von Quark suchen
Markus Dippold
Chefingenieur


Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 15.011
Herkunft: 11° 6' 0.11"E, 49° 43' 5.88"N



  Zeige Markus Dippold auf Karte
RE: Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey) Zum Anfang der Seite springen



>> Kaufen bei Amazon



A train station is where a train stops.
A bus station is where a bus stops.
On my desk I have a workstation ...

17.12.2005 18:01 Markus Dippold ist offline Homepage von Markus Dippold Beiträge von Markus Dippold suchen
Morgaine2.0
Commander


Dabei seit: 20.10.2020
Beiträge: 208
Herkunft: 53°47`28.32N 9°25`33.96E



RE: Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey) Zum Anfang der Seite springen

Hier ist Diane Carey die Kehrtwendung gelungen. Nach ihren beiden durchaus spannenden Erstlingen aus Sicht der Mary - Sue - Gestalt Piper liefert sie hier ein komplexes und vielschichtiges Werk ab, das sich intensiv mit ihrer Lieblingsfigur James T. Kirk auseinandersetzt.

Ungewöhnliche Perspektiven scheinen ihr Markenzeichen zu sein, sowohl in den ersten beiden Romanen aus Pipers Sicht als auch hier:
Hier geht es um die erste Mission der ersten Crew der NCC 1701 unter Captain Robert April.
Dies hat sie in zwei Handlungsebenen gepackt sowie eine Rahmenhandlung, in der sich Jim Kirk auf die Spuren seiner Vergangenheit begibt.

Man fühlt sich schnell vertraut mit der Atmosphäre und hat alle Charaktere gut vor Augen.Dass Carey sie mit viel Humor agieren lässt, ist ein großes Plus. Großes Gewicht bekommen die drei Hauptakteure der beiden Handlungsebenen. Sie lernen voneinander und es gelingt ihnen, über ihre Schatten zu springen.
Eine Liebesgeschichte auf der Enterprise schildert Carey angenehm verhalten.
Bei den involvierten Romulanern nimmt Diane Carey das von Diane Duane geschaffene Rihannsu - Universum als Grundlage.
Ich mag es, wenn sich die Roman - Autoren aufeinander beziehen.

Auch die Charaktere der Rahmenhandlung sind sorgfältig integriert. Carey beschreibt sehr schön, was die Freundschaft zwischen Jim Kirk und Leonard McCoy ausmacht. Das Gleiche gilt für Spocks Charakter.

Was die Lektüre nicht so ganz einfach macht, ist das immer gleich bleibende Tempo.
Den persönlichen Szenen tut das gut, denn dadurch kommt man den Charakteren sehr nahe. Ihre inneren Kämpfe, ihre Diskussionen um Wertvorstellungen und Moral werden dadurch sehr anschaulich.

Aber aller Action, die in dieser Geschichte statt findet, nimmt es die Spannung.Sabotageakte, Mordanschläge und Raumschlachten finden quasi in Zeitlupe statt. Hier verliert sich die Autorin in Dialogen und Schilderungen, und es wird zäh.

Hält man die Längen durch, so bekommt man einen Einblick in die frühen Jahre der Enterprise - Missionen, dem Leben, Leiden und Lieben in der Vergangenheit von Captain James T. Kirk.
07.01.2021 19:17 Morgaine2.0 ist offline Beiträge von Morgaine2.0 suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Trekkies Forum » Star Trek » Bücherei » Bücherei (deutsch) » The Original Series » Die Anfänge Band 3 : Die letzte Grenze (Diane Carey)

Impressum