 |
 |
 |
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Ich habe als Teenie sehr gerne Rockford gesehen. Meine Oma konnte ihn hingegen nicht leiden, weil er in gefühlt jeder Folge was auf die Fresse bekam...
Ein Film mit ihm, den ich vergöttere ist: "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" (Support your local Sheriff) in dem u.a. auch Jack Elam (High Noon, Vera Cruz, Auf dem Highway ist die Hölle los) und Bruce Dern (Lautlos im Weltall) mitmischen. Als ich den Western das erste Mal sah wäre ich fast umgekommen vor Lachen.
Mein FAN-FICTION WIKI || RED UNIVERSE || STAR TREK - ICICLE
:: - AMAT VICTORIA CURAM - ::
|
|
24.07.2014 12:54 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Robin Williams ist gestorben
Der Hollywoodstar war am Montag leblos in seinem Haus in Tiburon bei San Francisco aufgefunden worden. Offenbar hatte sich der unter Depressionen leidende Schauspieler das Leben genommen. Williams wurde 63 Jahre alt.
Williams war durch das Fernsehen bekanntgeworden, das Kino machte ihn zu einem der beliebtesten Stars weltweit. Als "Mork vom Ork" hielt er sich nie an das Drehbuch und improvisierte immer neue Lacher, so dass ihm letztlich leere Zeilen im Drehbuch gelassen wurden. Als "Mrs. Doubtfire" brachte er Millionen zum Lachen, im "Club der toten Dichter" ebenso viele zum Nachdenken. Und manchmal, etwa in "Good Morning, Vietnam", gelang ihm beides gleichzeitig. Für seine Rolle in "Good Will Hunting" hatte er 1998 den Oscar bekommen.
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!' (Sir Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller)
|
|
12.08.2014 12:54 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Frank
Trekkie
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 19.974
Herkunft: Soltau
|
|
Zitat: |
RIP Lord Richard Attenborough
Der britische Regisseur, Schauspieler und Oscargewinner Lord Richard Attenborough ist am Sonntag Mittag im Alter von 90 Jahren gestorben. In den 60 Jahren seiner Schauspielkarriere wurde er vielen Menschen aus Filmklassikern wie Gesprengte Ketten (The Great Escape, 1963), Der Flug des Phoenix (Flight of the Phoenix, 1965), Das Wunder von Manhattan (Miracle on 34th Street, 1994) oder Jurassic Park (1993+'97) bekannt.
Als Regisseur hat er Filme wie Gandhi (1982), Chaplin (1992) oder In Love and War (1996). Für Gandhi gewann er zwei Oscars.
Attenborough setzte sich für viele soziale Projekte ein und nutze seine Popularität, um den Benachteiligten dieser Welt zu helfen. Für sein Engagement wurden ihm eine Reihe von Ehrentitel zugesprochen, u.a. als Unicef-Botschafter, Ehrenbürger der Stadt Leicester und Träger des Padma-Bhusan-Ordens. |
Quelle: Robots and Dragons
Er war ein großartiger Regisseur und Schauspieler.
Er ruhe in Frieden.
Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.
|
|
27.08.2014 03:14 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Pierre Brice ist tot
"Winnetou"-Darsteller Pierre Brice ist am Samstag in einem Krankenhaus in Paris gestorben. Das teilten das Management und der Anwalt des 86-jährigen Schauspielers mit. Der französische Schauspieler erlag den Folgen einer Lungenentzündung.
Der Sprecher des Managements teilte mit, dass Brice am Freitagabend mit hohem Fieber in die Klinik eingeliefert worden und die Nacht über nicht mehr ansprechbar gewesen sei. Am Morgen sei er noch einmal "kurz aufgewacht" und dann "in den Armen seiner Frau gestorben". Der Schauspieler soll in Deutschland beigesetzt werden.
Seine Erkrankung trat "plötzlich" auf, obwohl er in der jüngsten Vergangenheit bereits mit Nierensteinen zu kämpfen hatte. Deshalb hatte er im Mai ein Treffen mit Kollegen anlässlich des Jubiläums der TV-Serie "Ein Schloss am Wörthersee" abgesagt.
Brice lebte zuletzt noch in seiner Heimat Frankreich, ungefähr 60 Kilometer von der französischen Hauptstadt entfernt. Schon lange hatte er aber Pläne, nach Deutschland zu ziehen. Dort ist er bis heute ein Megastar - zwei Mal erhielt er den Filmpreis Bambi, später sogar das Bundesverdienstkreuz. In seiner Heimat Frankreich blieb der Bretone hingegen Zeit seines Lebens weitgehend unbekannt.
In den Jahren von 1962 bis 1968 spielte Brice in insgesamt elf Karl-May-Filmen die Rolle des Indianerhäuptlings "Winnetou". Diese Rolle machte den Schauspieler zum bejubelten Star.
Seinen ersten Auftritt hatte der in Brest geborene Schauspieler 1962 im "Schatz im Silbersee". "Winnetous" Filmtod im Jahr 1965 löste eine riesige Protestwelle aus.
Die durch Drohbriefe beunruhigten Produzenten ließen den Indianer im nächsten Film einfach wieder auferstehen. Die Filmreihe endete 1968. Aber auch auf der Bühne trat er für die Sache der Indianer ein.
Pierre Brice, der eigentlich Pierre Louis Baron de Bris hieß, hat auch privat die Ideale und Werte wie Freiheit, Menschenwürde und Toleranz seiner legendären Filmfigur vertreten. Das sei auch der Grund dafür gewesen, dass er fast 40 Jahre die berühmte Indianerfigur gespielt habe, sagte er einmal.
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!' (Sir Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller)
|
|
06.06.2015 15:09 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Möge er in Frieden ruhen
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
07.06.2015 17:25 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Zitat: |
Original von Frank
Ein Held meiner Kindheit. |
Er hat Generationen begeistert
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
08.06.2015 07:58 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Mein Beileid für seine Familie und alle Menschen, die ihn persönlich kannten und mochten.
BTW: Da er DER Winnetou war (und ist) wird er weit über seinen Tod hinaus bekannt bleiben, was nicht jeder Mensch von sich wird behaupten können - ein kleiner Trost für die Fans zumindest.
Mein FAN-FICTION WIKI || RED UNIVERSE || STAR TREK - ICICLE
:: - AMAT VICTORIA CURAM - ::
|
|
10.06.2015 17:05 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Ziyal
Admiral
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 2.343
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
Zitat: |
Wie jetzt bekannt wurde ist Schauspiellegende Christopher Lee mit 93 Jahren am Sonntag (7. Juni 2015) in einem Krankenhaus in London verstorben. Laut Presseberichten war er mit Atemnot und Herzversagen eingeliefert worden. Seine Frau Gitte Kroencke hatte demnach entschieden, zunächst die Familie zu informieren bevor die traurige Neuigkeit öffentlich gemacht wurde.Mit seiner tiefen Stimme wurde Christopfer Lee ab Ende der 1950er Jahre zu einem festen Bestandteil der Horror-Filmwelt. In den letzten Jahren wurde er auch in mehreren Blockbustern als Bösewicht verpflichtet.1922 wurde Lee in England geboren. Zu Beginn des zweiten Weltkrieges meldete er sich für eine Unterstützungsmission in Finnland freiwillig, später folgte ein ausgedehnte Karriere bei der Royal Air Force - inklusive einer Ausbildung in den afrikanischen Kolonien und Einsätzen in Nordafrika und später Italien. So kam er auch in den Nachrichtendienst der Luftwaffe, nach dem Krieg war Lee noch für einige Monate bei einer Einheit, die deutsche Kriegsverbrecher ausfindig machen sollte.Ab 1948 begann Lees Schauspielkarriere. Über zehn Jahre wirkte er in diversen Filmen mit, hauptsächlich über die Zeit der Seeherrschaft des Britisch Empire und Filme über den zweiten Weltkrieg. Dabei kamen auch seine Deutschkenntnisse häufiger zum Einsatz, wenn er im Kriegsfilmen und später auch Mittelalterfilmen deutsche Figuren spielte.Ende der 1950er kam Lees Durchbruch als Horrordarsteller mit der der Kreatur in "Frankensteins Fluch" (1957) und der Rolle des Grafen Dracula in "Dracula" (1958). Von da an nahm eine Ausnahme-Karriere ihren Lauf, die mehr Kuttrollen umfasst, als andere Karriere Rollen insgesamt. Darunter als The Mummy in "Die Rache der Pharaonen", Fu Manchu (ab "Ich, Dr. Fu Man Chu", 1965), als Sherlock wie auch dessen Bruder Mycroft Holmes, Rocheford (in "Die Drei Musketiere", 1973), als Scaramanga (in "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt", 1974), King Haggard (in "Das letzte Einhorn", die deutsche Sprachfassung lieferte Lee auch selber ab) sowie die Rollen als Saruman (in Peter Jacksons Tolkien-Adaptionen) und Count Dooku (in der zweiten "Star Wars"-Trilogie). Gerade diese letzten beiden Rollen beflügelten die Karriere des damals schon Achzigjährigen erneut.Im Fernsehen war Christopher Lee vor allem in einer Periode in den 1990ern vertreten. Auf die Miniserie "In 80 Tagen um die Welt" (1989) folgte eine Auftritt in "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones" (1992), die zwischenzeitliche britische Neuauflage der Serie "The Tomorrow People" (1995), eine Hauptrolle in der kurzlebigen US-Serie "Street Gear" (1995), die Miniserie "Ivanhoe" (1997) und als Magier Olwyn in "Robin Hood".Daneben war Lee auch als Sprecher aktiv und verfügte über eine exzellente Gesangsstimme, seit dem Jahrtausendwechsel experimentierte er in mehreren Veröffentlichungen auch mit der Kombination seiner Bass-Stimme mit Heavy-Metal-Musik.Christoper Lee war seit 1961 mit der gebürtigen Dänin Birgit Kroencke verheiratet, 1963 kam Tochter Christina als einziger Nachwuchs zur Welt.Mit Christopher Lee verliert die Welt einen ihrer produktivsten Schauspieler, der zahlreiche Generationen von Zuschauern im besten Sinne das fürchten lehrte.11.06.2015, 15.25 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de in Vermischtes |
Viele liebe Grüße von Ziyal
„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“
Albert Schweitzer
|
|
12.06.2015 10:16 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: In Erinnerung an... |
 |
R.I.P. Christopher Lee
Ich habe Lee bereits in den 70ern sehr gemocht in seiner Rolle als Dracula. Fast noch mehr habe ich seine Synchro gemocht in "Last Unicorn". Der König kam mit seiner Stimme wirklich düster rüber.
Mir gefallen in Geschichten, egal ob nun TV oder Roman, meist mehr die Schurken, als die guten Kerle, als Jugendlicher hatte es mir bereits "Hagen von Tronje" angetan - später dann "Darth Vader", u.s.w. ...
Lee hat die Bösen IMO verteufelt gut dargestellt und mir diese Charaktere sehr intensiv nahegebracht, und dafür bin ich sehr dankbar. Ohne sein Wirken wäre wohl so mancher Antagonist blasser geblieben...
Mein FAN-FICTION WIKI || RED UNIVERSE || STAR TREK - ICICLE
:: - AMAT VICTORIA CURAM - ::
|
|
12.06.2015 16:13 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Frank
Trekkie
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 19.974
Herkunft: Soltau
|
|
Zitat: |
RIP James Horner
Wie seine Assistentin Sylvia Patrycja auf der offiziellen Facebook-Seite bestätigte, kam der Komponist James Horner am Montag bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Das Flugzeug des Typen S312 Tucano, eine einmotorige Maschine, stürzte nördlich von Santa Barbara im Los Padres National Forest ab. Horner war ein erfahrener Pilot und einziger Insasse des Flugzeugs.
Bekannt wurde James Horner, Sohn eines österreichischen Einwanderers, im Jahre 1982, als er für den Soundtrack zu Star Trek 2 verantwortlich war. Ab da war er eine feste Größe in Hollywood. Zu seinen Werken zählen unter anderem die Soundtracks zu Cocoon, Aliens - Die Rückkehr, Willow, Apollo 13, Braveheart, A beautiful Mind und Avatar. Für die Filmmusik zu Titanic erhielt er im Jahr 1998 den Oscar.
James Horner wurde 61 Jahre alt. |
Quelle: Robots & Dragons
Das macht mich jetzt ein wenig fassungslos. 61 ist kein Alter.
Er hat so großartige Musik geschrieben, natürlich auch für Star Trek.
Möge er in Frieden ruhen.
Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.
|
|
23.06.2015 11:11 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|