 |
 |
 |
|
Tomchen
Leiter der Sternenbasis
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 365
|
|
Voyager Band 21 : Section 31 - Der Schatten (Dean W. Smith und K. K. Rusch) |
 |
Daten:
Titel: Section 31: - Der Schatten
Autor: Dean Wesley Smith und Kristine Kathryn Rusch
Buchnummer: 06/5821
ISBN 3-453-86358-5
265 Seiten
Inhalt:
Sektion 31 - Der mysteriöse Geheimbund
Als die Crew der Voyager die Kollision zweier Sterne im Delta-Quadranten beobachtet, stößt sie auf die Traveler, ein riesiges Kolonieschiff, das die 800 Millionen Bewohner des Planeten Rhawn vor der stellaren Katastrophe in Sicherheit bringen soll. Aber das Schiff ist zu langsam, um der energetischen Druckwelle zu entkommen.
Captain Janeway ist entschlossen, alle Ressourcen der Voyager einzusetzen, um die Bewohner von Rhawn vor dem sicheren Tod im All zu bewahren. Doch während der Rettungsmission werden mehrere Anschläge auf Seven of Nine verübt.
Offenbar waren die Anschläge von langer Hand vorbereitet. Kathryn Janeway setzt alles daran herauszufinden, wer den Bordcomputer manipuliert hat. Und im Laufe dieser Ermittlungen wird sie zum ersten Mal mit der Existenz einer dubiosen Geheimorganisation innerhalb Starfleets konfrontiert, einer Organisation namens Sektion 31 ...
Meinung:
Für mich ist es eines der besten Voyager-Büchern überhaupt, vom Anfang bis zum Schluß spannend. Natürlich ein paar Mängel gibt es auch, warum das Buch Sektion 31 heißt kann vermutlich niemand erklären weil es eigentlich nur am Rande vorkommt und der Computer ist ein bisschen zu schnell und einfach besiegt worden. Die Rhawn fand ich auf ihre naive Art erfrischend. Wenn man alle anderen Bücher der Sektion 31 gelesen hat sollte man sich 'Der Schatten' nicht entgehen lassen.
Dateianhang: |
5821.jpg (12,33 KB, 28 mal heruntergeladen)
|
... immer der Sonne entgegen!
|
|
30.01.2008 18:49 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
RE: Voyager Band 21 : Section 31 - Der Schatten (Dean W. Smith und K. K. Rusch) |
 |
Zitat: |
Original von Tomchen
warum das Buch Sektion 31 heißt kann vermutlich niemand erklären weil es eigentlich nur am Rande vorkommt |
Ist aber auch nicht gerade einfach, Sektion 31 überzeugenderweise in den Delta-Quadranten zu bringen. Und da eben alle Serien durch die Serie abgedeckt werden sollten, hat man wahrscheinlich noch das beste daraus gemacht.
Marco Palmieri's (der Editor der Miniserie) Kommentar dazu in Voyages of Imagination:
"Die Herausforderung war es, ein glaubhaftes Sektion 31 Szenario für Voyager zu erschaffen, trotz der Entfernung von der Föderation. Dann kam uns die Idee, dass ein Agent extra für die Mission in die Badlands auf der Voyager eingeschleusst wurde wegen der steigenden Gefahr die der Maquis für die Föderation darstellte. Die Wendung sollte sein, dass sie bereits Tod ist, wenn dieser Roman spielt (sie war der namenlose blonde Wissenschaftsoffizier der in "Scientific Methods" auf der Brücke starb), aber die von ihr vor ihrem Tod eingeleiteten Aktionen erst jetzt beginnen sich negativ auf die Voager auszuwirken."
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
30.01.2008 23:27 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|