Warning: Trying to access array offset on value of type null in /is/htdocs/wp1068132_QHBN3KHKW9/www/wbb2/acp/lib/functions.php on line 3075
Trekkies Forum | The Original Series | Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry)
Trekkies Forum
RegistrierungTeammitgliederHäufig gestellte FragenSucheaktive Themen der letzten 24h

Trekkies Forum » Star Trek » Bücherei » Bücherei (deutsch) » The Original Series » Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Umfrage: Wie fandet ihr das Buch?
Gut 6 54.55%
Befriedigend 4 36.36%
Sehr Gut 1 9.09%
Ausreichend 0 0.00%
Mangelhaft 0 0.00%
Ungenügend 0 0.00%
Insgesamt: 11 Stimmen 100%
 
Quark
Schiffsbibliothekar


Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127



  Zeige Quark auf Karte
Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Star Trek - Der Film

Inhalt:

Ein mit tödlicher Energie ausgestattetes riesenhaftes Gebilde rast durch den Weltraum - direkt auf die Erde zu. Diese Energiewolke entzieht sich jeder Sondierung, zerstört alles, was sich ihr in den Weg stellt. Und es scheint sich um ein künstliches Gebilde zu handeln, geschaffen mit einer Technologie, die jeder menschlichen Vorstellungskraft spottet.

So bedrohlich die Situation für die Menschheit auch sein mag - für Admiral James T. Kirk ist sie ein willkommener Anlaß, sich ›degradieren‹ zu lassen, um in dieser dramatischen Situation die Enterprise befehligen zu können. Doch das Potential des Starfleet-Raumers kann nichts gegen die geballte Zerstörungskraft des Eindringlings ausrichten.

Dateianhang:
jpg 4942.jpg (25 KB, 75 mal heruntergeladen)




Defcon's Treklit

Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
23.01.2008 15:30 Quark ist offline Homepage von Quark Beiträge von Quark suchen
Markus Dippold
Chefingenieur


Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 15.011
Herkunft: 11° 6' 0.11"E, 49° 43' 5.88"N



  Zeige Markus Dippold auf Karte
RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Ich halte das Buch für besser als den Film. Das Buch ist nicht so langatmig und angenehmer zu lesen als in dem Film zu sitzen und die endlosen Flugszenen anzusehen.

Es gibt auch eine Playboy-Ausgabe davon:
Dateianhang:
jpg Bild1.jpg (21,14 KB, 71 mal heruntergeladen)


Das Buch bekommt von mir ein Gut.

Gruß,
Markus



A train station is where a train stops.
A bus station is where a bus stops.
On my desk I have a workstation ...

23.01.2008 16:04 Markus Dippold ist offline Homepage von Markus Dippold Beiträge von Markus Dippold suchen
Trelane
Energiewesen Kurzschlussgefahr bei Feuchtigkeit


Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 17.249



  Zeige Trelane auf Karte
RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Dippold
Ich halte das Buch für besser als den Film. Das Buch ist nicht so langatmig und angenehmer zu lesen als in dem Film zu sitzen und die endlosen Flugszenen anzusehen.

Es gibt auch eine Playboy-Ausgabe davon:
Dateianhang:
jpg Bild1.jpg (21,14 KB, 71 mal heruntergeladen)


Das Buch bekommt von mir ein Gut.

Gruß,
Markus


Richtig und da war die Geschichte noch unzensiert - später waren passagen geändert worden (Die Kirk / Spock Bemerkung großes Grinsen schwitz )




23.01.2008 22:04 Trelane ist offline Homepage von Trelane Beiträge von Trelane suchen
Uhura
Bordmusiker


Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 1.740
Herkunft: Forchheim



  Zeige Uhura auf Karte
RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Es ist auf jeden Fall besser als der Film, aber auch nicht besser als eine 3.



Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit. - F. Dürrenmatt
01.02.2008 13:43 Uhura ist offline Beiträge von Uhura suchen
Sulu
Botschafter


Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 16.711
Herkunft: http://www.wolfenbuettel.de



  Zeige Sulu auf Karte
RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Ich find dieses Buch gut mehr aber nicht.



Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!' 
(Sir Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller) 

02.02.2008 13:11 Sulu ist offline Beiträge von Sulu suchen
Captain dk
Commodore


Dabei seit: 10.12.2007
Beiträge: 670



RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Das Buch zeigt, dass man da einen guten, spannenden Film draus hätte machen können... Las sich richtig gut. --> 2
04.02.2008 12:29 Captain dk ist offline Beiträge von Captain dk suchen
Saavik
Attaché


Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288



RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Eine 2, war gut zu lesen.



Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
02.01.2009 16:49 Saavik ist offline Beiträge von Saavik suchen
BigBear
Vize-Admiral


Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 1.821



  Zeige BigBear auf Karte
RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Eine 2 gibts auch von mir. Kann mich nur anschließen, war gut zu lesen.
02.01.2009 17:06 BigBear ist offline Beiträge von BigBear suchen
Morgaine
Kadett im 4. Jahr


Dabei seit: 26.07.2011
Beiträge: 49



RE: Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry) Zum Anfang der Seite springen

Von mir gibt es eine Drei plus.
Da ich mich glücklich schätzen kann, beide Ausgaben zu besitzen,habe ich mir die Mühe gemacht und die Heyne und die Playboy - Ausgabe Kapitel für Kapitel parallel gelesen.
Für Heyne hat Andreas Brandhorst übersetzt, die ältere "Playboy - Übersetzung" stammt vom Nasa - Ingenieur und Roddenberry - Freund Jesco von Puttkamer.
Die alte Ausgabe war das Erste, was mir nach Jahren der Abstinenz an Star Trek wieder über den Weg lief (auf einem Flohmarkt.
Der Verkäufer machte einen dummen Spruch, von wegen Playboy und so), und ich muss sagen, dass ich damals ziemlich enttäuscht war. Puttkamer hat die Atmosphäre so steril dargestellt, dass ich das Buch ziemlich trocken fand. Er hat den typischen Marine - Jargon einfließen lassen, alle Offiziersränge mit übersetzt und lässt Kirk und Bones per Sie. Ich fand dieses Buch damals sehr befremdlich.
Heute kann ich sagen, dass es schon seinen ganz eigenen Reiz hat, und eine Puttkamer - Übersetzung ist schon was Besonderes, egal, ob man sie mag oder nicht.
(Wenig später kam der "Entropie Effekt" heraus, DAS war das Star Trek, das ich liebte.)
Brandhorst hat in seiner Übersetzung vieles gestrafft und viel moderner und frischer erzählt. Dass bestimmte Stellen zensiert sein sollen, Trelane, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wer zensiert denn Roddenberry himself? Oder ist das wirklich Tatsache?
Jedenfalls war der direkte Vergleich beider Bücher eine interessante Erfahrung, denn einiges kommt im älteren Band, anderes im neueren mehr zur Geltung.
07.02.2012 15:31 Morgaine ist offline Beiträge von Morgaine suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Trekkies Forum » Star Trek » Bücherei » Bücherei (deutsch) » The Original Series » Classic Band 41: Star Trek - Der Film (Gene Roddenberry)

Impressum