 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
Classic Band 24: Star Trek V - Am Rande des Universums (J.M. Dillard) |
 |
Star Trek V - Am Rande des Universums
Inhalt:
Der Planet Nimbus III ist Schauplatz eines einzigartigen Experiments: Die drei Mächte der Galaxis - die Föderation, das Klingonische Imperium und das Romulanische Reich - haben sich zusammengetan, um den Planeten im Interesse des galaktischen Friedens gemeinsam zu besiedeln. Doch eine Klimakatastrophe droht das Experiment zum Scheitern zu verurteilen.
Die Siedler sind verzweifelt. So fällt es dem vulkanischen Renegaten Sybok leicht, eine Armee von Aufständischen um sich zu scharen und drei Diplomaten als Geiseln zu nehmen. Der geheimnisvolle Prophet hat jedoch weit ehrgeizigere Pläne, als nur den Planeten unter seine Kontrolle zu bringen: Er folgt der Vision, die ihn ins Zentrum der Galaxis führt.
Captain Kirk erhält den Befehl, mit seinem neuen, noch nicht ausgereiften Raumschiff die Geiseln zu befreien. Niemand auf der Enterprise ahnt, welch verhängnisvolle Beziehung zwischen Spock und Sybok besteht. Überdies betrachten die Klingonen die Geiselnahme als willkommenen Anlaß, den Erzfeind ihres Volkes endgültig zu erledigen.
Dateianhang: |
4682.jpg (29 KB, 62 mal heruntergeladen)
|
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
23.01.2008 01:04 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Trelane
Energiewesen Kurzschlussgefahr bei Feuchtigkeit
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 17.249
|
|
RE: Classic Band 24: Star Trek V - Am Rande des Universums (J.M. Dillard) |
 |
J.M. Dillard hat das Beste draus gemacht.....

|
|
24.01.2008 09:02 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Uhura
Bordmusiker
Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 1.740
Herkunft: Forchheim
|
|
RE: Classic Band 24: Star Trek V - Am Rande des Universums (J.M. Dillard) |
 |
Wie der Film mittelmäßig, wobei das Buch etwas besser ist.
Zitat: |
J.M. Dillard hat das Beste draus gemacht.....
|
Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit. - F. Dürrenmatt
|
|
01.02.2008 13:40 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Classic Band 24: Star Trek V - Am Rande des Universums (J.M. Dillard) |
 |
Das war das Buch das von mir ein "Mangelhaft" bekommt. War furchtbar zäh zu lesen, hab es nach einer Weile weggelegt und das war's.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
02.01.2009 16:56 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Morgaine2.0
Commander
Dabei seit: 20.10.2020
Beiträge: 208
Herkunft: 53°47`28.32N 9°25`33.96E
|
|
RE: Classic Band 24: Star Trek V - Am Rande des Universums (J.M. Dillard) |
 |
Jeanne Dillard hat den Stab von Vonda McIntyre übernommen.
Erfreulich ist, dass sie die Handlungselemente ihrer Vorgängerin aufnimmt und weiter entwickelt, so z.B. Sulus Geschichte.
Auch sie steuert tiefere Hintergründe zu den Charakteren bei, die im Film nicht realisierbar waren.
Ich fand die Geschichte anfangs etwas schleppend und den Plot irgendwie gezwungen. Aber das kann man der Autorin nicht anlasten. Wohl aber, dass mal wieder ziemlich über den Durst getrunken wird
Da taucht plötzlich ein verstoßener Halbbruder Spocks auf und stiftet Verwirrung.
Das hatten wir doch schon in der "Ersten Mission", dort war es ein entfernter Cousin, der sich Stephen nannte und ebenfalls mit den vulkanischen Traditionen gebrochen hatte.
Kirk ist es mal wieder, der als Einziger gegen die "Gehirnwäsche" Syboks standhaft bleibt und die "Gottheit" im Zentrum der Galaxis in Frage stellt. Zum Glück richtet er es dann doch nicht im Alleingang.Das Schöne ist, dass es hier eher der Katalysator für das Zusammenwirken der Crew ist.
Und es wird schön deutlich, dass sie dies tun auf einer Basis der in vielen Jahren gewachsenen Vertrautheit.
Einerseits finde ich die Geschichte ziemlich konstruiert.
Andererseits hat sie mir durchaus den Anstoß gegeben zu hinterfragen.
Denn hier verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse, Richtig und Falsch.
Und es wird das Hohelied der Freundschaft gesungen.
"Row, row, row the boat..."
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine2.0: 13.12.2020 23:43.
|
|
13.12.2020 23:36 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|