 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
War gerade bei booklooker.de shoppen. Ob 12 Bücher reichen ? Bin mir noch nicht ganz sicher...
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
20.04.2019 12:28 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Zitat: |
Original von Frank
Zitat: |
Original von Saavik
Ob 12 Bücher reichen? |
Ich glaube nicht.
Gruß, Frank |
Zumindest reicht es nicht lange
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
21.04.2019 10:12 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Star Trek Roman "Die verlorenen Jahre"
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
03.05.2019 04:43 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Es folgt nun ein weiterer Star Trek Roman "Zeit zu töten".
Eigentlich wollte ich "Corona" lesen, aber nun Stelle ich fest, dass man mir ein Mängelexemplar angedreht hat, das irgendwo mittendrin aufhört. Also ein unvollständiges Buch
. Davon stand nichts in der Beschreibung.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
04.05.2019 11:26 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Was folgt nun ?
Ich denke, erst mal folgt eine ernstere Lektüre / Sachbuch. Vielleicht beginne ich parallel dazu mit "Geiseln für den Frieden" - mal sehen wie es zeitlich klappt. Ansonsten muss das warten.
Jetzt folgt allerdings erst einmal das Bett. Gute Nacht
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
05.05.2019 21:33 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Zwiebeltaaya
Captain
Dabei seit: 08.10.2017
Beiträge: 348
Herkunft: BS
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Ich lese gerade Diane Careys 'Dreadnought!' und ... man, ich weiß ja, dass das vor der Zeit des Internets war, Recherche also nicht ganz leicht war. Zudem ist die USA in manchen Bevölkerungsbereichen zerfressen von dümmlicher Propaganda, die sogar nicht geglaubt wird. Im Vergleich zu Privatschulen, die tatsächlich lehren, dass Demokraten kleine Kinder essen, ist das also fast noch harmlos.
Aber wieso haben Roddenberry und Paramount erlaubt, dass unter dem Deckmantel von Star Trek, was von Politologen als vollendeter Kommunismus gewertet wird, ein so ideologisch zerfressenes Buch veröffentlicht wird? (Schade aber auch vor allem um den Plot, denn der ist gar nicht mal schlecht. Und auch der Stil ist zwar mal was Anderes, aber auch gut. Wäre da nur nicht Careys 'Alles, was halbwegs sozial ist, ist böse, behindert den freien Markt und wird zur Vernichtung der Welt führen'-Attitüde.
|
|
25.05.2019 14:41 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Ich lese gerade ein religiöses Buch, aber ich bin gerade an einem Punkt, da ist es doch sehr zäh. Also träume ich oft vor mich hin.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
01.06.2019 10:02 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Zwiebeltaaya
Captain
Dabei seit: 08.10.2017
Beiträge: 348
Herkunft: BS
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Ich les grad Band 2 von Marie Brennans 'Lady Trents Memoiren'. Zieht sich leider weit mehr als Band 1. Ohne Romanze, aktuelle Verschwörung und bisher noch keine Drachen ist selbst bei der Hälfte einfach noch wenig dabei, um einen bei Laune zu halten. Aktuell eher anthropologisch/kulturwissenschaftlich als Fantasy oder wenigstens biologisch/anatomisch.
|
|
11.06.2019 09:49 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Verschiedene Star Trek Romane
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
19.09.2019 14:03 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Die erste Urlaubswoche habe ich ein paar Star Trek Romane gelesen.
In der zweiten Woche las ich "Die Zarentochter" von Petra Durst-Benning, ein historischen Roman über Olga Nikolajewna Romanowa (1822 - 1892), ab 1864 Königin von Württemberg. Werde mir wahrscheinlich den zweiten Teil ebenfalls noch zulegen.
Danach "Der Islam: Feind oder Freund? 38 Thesen gegen eine Hysterie" von Udo und Monika Tworuschka
Inhalt: "Wer hat Angst vor dem Islam?
Islamisten und Islamkritiker haben eines gemeinsam: Sie ziehen sich aus dem Koran die Suren heraus, mit denen sie ihr fundamentalistisches Denken und Handeln aus dem Urtext meinen begründen zu können. Das eine führt zu Terror und Gewalt, das andere spaltet die Gesellschaft. Monika und Udo Tworuschka, ausgewiesene Islam- und Religionswissenschaftler, zeigen sachkundig und gut lesbar in 38 Thesen die wichtigsten Grundzüge dieser vielschichtigen Religion, ihre Verwandtschaft zu Judentum und Christentum, ihre kulturellen Blüten und ihre hochproblematischen politischen Abzweigungen."
Ich bin zufällig über das Buch gestolpert und fand es recht interessant zu lesen, wobei es (für mich) nichts Neues enthält, als das, was man eigentlich bereits weiß oder wissen sollte. Diejenigen, an die sich das Buch richtet und die es dringend lesen sollten, werden es wohl nicht lesen.
In den kommenden Tagen werde ich das Buch "Nicht mehr ich" von Doris Wagner beginnen.
Inhalt: "Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau
Doris Wagner sucht voller Glauben das Leben mit Gott und tritt mit 19 in ein Kloster ein. Selbst bei den einfachsten Aufgaben erlebt sie das pure Glück. Doch es dauert nicht lange, bis sie feststellen muss, dass die Schwestern und Priester systematisch strengste Kontrolle ausüben und absoluten Gehorsam fordern. Sie zensieren ihre Briefe, verweigern Doris Wagner, ihre Familie zu besuchen. Als sie von einem Priester vergewaltigt wird, droht sie zu zerbrechen und verliert jeden Lebensmut. Erst durch die Unterstützung eines guten Freundes findet sie langsam die Kraft, den Orden zu verlassen."
Auf ARTE kam Anfang des Jahres eine Doku "Gottes missbrauchte Dienerinnen", da kam sie auch zu Wort, ebenfalls in dem Film "Female pleasure". Das hat mich dazu gebracht, nun auch ihr Buch zu lesen.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Saavik: 28.09.2019 17:21.
|
|
28.09.2019 17:03 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Zuletzt habe ich "Die russische Herzogin" von Petra Durst-Benning und "Die Fährmannstochter" von Andrea Schacht gelesen.
Nun folgt "Die silberne Nadel" von Andrea Schacht, danach folgen die Fortsetzungen "Das Gold der Raben" und "Mord im Badehaus"
Demnächst erscheint der letzte Teil "Das Erbe der Kräuterfrau". Da die Autorin Andrea Schacht vor 2 Jahren verstorben ist, wurde dieser Roman teilweise von Julia Freidank geschrieben. Bin mal gespannt.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
01.11.2019 12:33 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Da ich ein Fan von Biografien bin:
"What Does This Button Do?" von Bruce Dickinson (Iron Maiden)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
|
|
26.03.2020 20:31 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Zuletzt habe ich die Bücher "Der Tausch" von Julie Clark gelesen und "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" von Thomas Meyer
"Der Tausch" von Julie Clark:
Zwei Frauen, Claire und Eva, begegnen sich auf der Flucht auf dem JFK-Flughafen. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie die Flugtickets, Pässe und alles andere zu tauschen, um ein neues Leben zu beginnen.
Claire, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann - einem einflussreichen und überaus ehrgeizigen Politiker - flüchtet, landet in Kalifornien und muss bereits nach kurzer Zeit feststellen, dass Eva sie in vielem angelogen hat und nicht das ist, was sie vorgegeben hat zu sein.
Die Maschine, die Claire ursprunglich hätte nehmen sollen, stürzt ab. Zunächst gilt Claire offiziell als tot, doch schon bald findet das Bergungsteam und somit auch ihr Ehemann heraus, dass sie gar nicht auf ihrem Platz gesessen hat. Als Claire dann auch noch durch einen Zufall mit einem Smartphone gefilmt wird und dieser Film im Internet landet, muss Claire um ihre Freiheit und sogar um ihr Leben fürchten.
Spannender Thriller bis zum Schluss
"Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickes" von Thomas Meyer:
Mordechai Wolkenbruch, 25, kurz Motti genannt bekommt von seiner "Mame" ständig Heiratskanidatinnen vorgesetzt, die alle genauso sind wie die Mutter selbst - dick, orthodox und reden meistens ohne Punkt und Komma.
Motti hat jedoch einen Blick auf Laura, einer Mitstudentin, geworfen, die so ganz anders ist, als die Heiratskanidatinnen seiner Mutter, vor allem nichtjüdisch.
Nach und nach befallen Motti Zweifel, ob der Weg, der für ihn vorgezeichnet ist, auch der richtige für ihn ist.
Nach einem Besuch bei Frau Silberzweig, einer liberalen Jüdin, die ihm die Karten legt und kurz darauf ein Verkehrsunfall, bei dem Mottis Brille kauputt geht, beginnen langsam aber stets die Veränderungen in Mottis Leben.
Eine sehr witzige Geschichte über die Entwicklung eines jungen Mannes in Sachen religiöser Emanzipation. Ich freue mich schon auf den nächsten "Wolkenbruch"-Roman.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
04.04.2021 14:02 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Dr. Bashir
Lieutenant jg.
Dabei seit: 16.02.2019
Beiträge: 99
Herkunft: Berlin
|
|
RE: Was lest ihr gerade? |
 |
Bin seit einiger Zeit dabei, mir einen Kanon an klassischer Literatur anzulesen (hab erstmal mit deutscher angefangen)...
Zuletzt waren das "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm und "Schach von Wuthenow" von Theodor Fontane. Und das Drama "Dantons Tod" von Büchner.
Die beiden Erzählungen fand ich ganz unterhaltsam und historisch interessant. Büchners Drama hat mich dazu animiert, eine ganze Weile auf Wikipedia zur Französischen Revolution herumzulesen ... es wirkte ziemlich modern für seine Zeit. Ist wohl aus den 1830ern, aber wirkt eher wie ein Drama aus dem 20. Jahrhundert, wenig stringent in der Handlung und mit ziemlich vielen abstrusen Gedankensprüngen der Figuren, inklusive zahlreichen sexuellen Anspielungen. Durchaus interessant.
|
|
23.05.2021 19:43 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|